Samantha Becker: Die unsichtbare Folter – Asperger Autismus aus der Sicht einer Betroffenen; BoD 2013 Zeitdokument – und mehr. Zum Nachdenken ... „Mein visuelles Denken hilft mir dabei. Es hilft in soweit, da ich es ja von jeher gewöhnt bin, meine Bilder zunächst in Sprache übersetzen zu müssen. ...“ (S. 168) -> Siehe dazu auch: Diskussionsseite – Begriffsentstehung (vgl. Hajo Seng) „Niemand schien zu verstehen, dass da eine Blockade in meinem Kopf war. Aus heutiger Sicht verstehe ich, dass nicht-Autisten anders denken. Für mich ging es aber an dieser Stelle einfach nicht weiter. Mein Kopf steckte in einer Sackgasse. ...“ (S. 206) „Ich sackte auf dem Boden zusammen, krümmte mich und schrie aus vollem Hals. ...“ (S. 216) „... Noch dazu trat und schlug sie [Samantha] um sich. Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären. ...“ (S. 218; Beobachtung und Aussage der Kindergärtnerin) -> Siehe dazu auch: Diskussionsseite – Epileptoide Krankheiten, Migrälepsie - „Meine Geschichte ist so seltsam, ja eben so seltsam, wie ich nun einmal bin. Wer mag es denn nun bestimmen? Wer ist denn nun komisch? Und wer entspricht denn schon der Norm? Für mich wäre die Norm nur ein langweiliges Einerlei ...“ ♥ (S. 224)
|